Wenn Sie eine oder mehrere Automatikuhren ihr Eigen nennen, haben Sie sich sicherlich schon einmal diese Frage gestellt. Braucht man einen Uhrenbeweger? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantworten. Ob ein Uhrenbeweger für Sie sinnvoll ist, hängt von vielen Dingen ab: Haben Ihre Uhren komplizierte Zusatzfunktionen, wie z. B. eine Mondphasenanzeige? Tragen Sie täglich eine andere Automatikuhr und möchten deshalb täglich eine bereits gestellte Uhr anlegen? Solche Fragen gilt es zu klären. Lesen Sie deshalb diesen Artikel über die Sinnhaftigkeit eines Uhrenbewegers. Dann wissen Sie ein für alle Mal Bescheid!
Seiko SKX007K2 Automatikuhr Testbericht
Lesen Sie hier unseren ausführlichen Testbericht der legendären Automatikuhr Seiko SKX007K2, die schon seit den 1970er Jahren als „Bond-Seiko“ einen erstklassigen Ruf genießt.
Seiko SNXS77K Automatikuhr Testbericht
Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht der Seiko SNXS77K Automatikuhr – mit Video!
Wie funktioniert eine Automatikuhr?
Die klassischen ersten Fragen über die Funktionsweise einer Automatikuhr lauten meist: Mit welcher Art von Energie werden diese Uhren in Gang gehalten? Brauchen automatische Uhren Batterien? Und: Muss die Automatikuhr manuell aufgezogen werden?
Um diese Fragen zu klären, bieten wir Ihnen hier eine kurze technische und leicht verständliche Einführung zum Thema: Wie funktioniert eine Automatikuhr!
Weiterlesen
Citizen NY0040-09EE Promaster Automatikuhr Testbericht
Lesen Sie unseren ausführlichen und reichlich bebilderten Testbericht der Citizen NY0040-09EE Promaster Automatikuhr – mit Video!
Seiko SNZH55K1 Automatikuhr Testbericht
Lernen Sie in die Seiko SNZH55K1 Automatik in unserem Testbericht kennen – eine der beliebtesten Automatikuhren aus dem Hause Seiko!
Invicta 8926 Pro Diver Automatikuhr Testbericht
Lesen Sie hier diesen detaillierten Testbericht der Invicta 8926 Pro Diver Automatikuhr – einer preisgünstigen Alternative zu teureren Luxusuhren.
Faszination Automatikuhren – Warum sie so beliebt sind
Automatikuhren werden immer beliebter und laufen Quartz-Uhren so langsam den Rang ab. In den 1970ern und 1980ern entwickelten sich Quartz-Uhren zwar zum absoluten Verkaufsschlager und verdrängten immer mehr Automatikuhren vom Markt, doch inzwischen erobern sich Automatikuhren längst verlorenes Terrain zurück. Und das völlig zurecht, denn im Gegensatz zu batteriebetriebenen Uhren steckt in einer Automatikuhr noch echte Handwerkskunst, denn bei der Herstellung einer Automatikuhr übernehmen tatsächlich noch Menschen und keine Maschinen den komplizierten Zusammenbau des Uhrwerks. Das muss so sein, denn zum Platzieren der feinen Zahnrädchen eines Automatikwerkes braucht man sehr viel Fingerspitzengefühl, das ein Roboter nicht hat. Das Gefühl, eine handgefertigte Uhr am Handgelenk zu tragen, mögen viele Uhrenliebhaber.
Wer eine Automatikuhr trägt, hebt sich von der Quartz-Uhr-tragenden Masse ab.
Weiterhin schätzt man Automatikuhren wegen Ihrer Ganggenauigkeit und der Umweltfreundlichkeit. Schließlich braut eine Automatikuhr keine Batterie, da sich das Uhrwerk durch die Bewegung des Handgelenks selbst aufzieht.
Finden Sie hier die perfekte Automatikuhr
Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Automatikuhr für Ihr Budget, Ihre Anforderungen und Ihr Handgelenk? Dann sind Sie hier genau richtig. Schließlich finden Sie bei uns viele Automatikuhren-Tests. Gerade wenn Sie eine Automatikuhr günstig kaufen möchten, werden Sie unsere Uhrenvorstellungen zu günstigen Automatikuhren sicher begeistern. Inzwischen muss man nämlich längst kein Vermögen mehr aufbringen, um eine hochwertige Automatikuhr sein Eigen nennen zu können. Bereits etwas mehr als 100 Euro genügen für eine tolle Automatikuhr mit einem Qualitätswerk. Stöbern Sie einfach ein wenig auf unserer Website und finden Sie Ihre Automatikuhr!
Wir sind spezialisiert auf Herren Automatikuhren
Wir haben uns darauf spezialisiert, Automatikuhren für Herren zu testen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Herren Automatikuhr sind, sollten Sie sich in jedem Fall etwas Zeit nehmen und sich die vorgestellten Modelle genauer ansehen. Nicht jede Automatikuhr passt zu jedem Männerhandgelenk. Deshalb nennen wir bei unseren Uhrentests jeweils auch die Maße des Gehäuses. Männer mit etwas schlankeren Handgelenken können sich so eine Automatikuhr aussuchen, die perfekt passt und nicht überproportioniert wirkt. Viel Spaß auf unseren Seiten!